Begleitende Einrichtung & Gründerstipendium
Du bist am Ende deines Studiums und möchtest deine Geschäftsidee mit einem Gründerstipendium umsetzen? Dann bist du hier richtig!
Vorteile:
– 2000,- € pro Monat (8 Monate)
– kostenloser Zugang zu Co-Working-Spaces
– kostenlose Seminare und Coachings
Gründerstipendium für Studierende
mit Firmensitz im Landkreis Wolfenbüttel
Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel GmbH ist als begleitende Einrichtung akkreditiert und unterstützt die Weiterentwicklung der Geschäftsidee mit kostenlosen Räumen in CoWorking-Spaces, Seminaren und Coaching.

Gründerstipendium für Studierende
Du bist Student*in mit einer innovativen Gründungsidee? Du willst deine Vision in die Tat umsetzen, brauchst aber noch finanzielle und fachliche Unterstützung? Dann bist du bei der Wirtschaftsförderung im Landkreis Wolfenbüttel genau richtig! Als akkreditierte begleitende Einrichtung der NBank unterstützen wir Studierende auf dem Weg zum erfolgreichen Start-up – mit dem Gründerstipendium.
Was ist das Gründerstipendium?
Das Gründerstipendium der NBank richtet sich an Hochschulabsolvent*innen, Studierende und Personen mit vergleichbarer Qualifikation, die ein innovatives Unternehmen in Niedersachsen gründen wollen. Es bietet:
-
Monatlich bis zu 2.000 Euro Förderung für die Lebenshaltungskosten
-
Eine Laufzeit von bis zu 8 Monaten
-
Unterstützung durch eine akkreditierte begleitende Einrichtung wie die Wirtschaftsförderung des Landkreises Wolfenbüttel
Warum die Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel?
Als anerkannter Partner der NBank begleiten wir dich von der Idee bis zur Antragstellung – und darüber hinaus:
-
Persönliche Beratung und individuelle Betreuung
-
Unterstützung bei der Erstellung deines Businessplans
-
Enge Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken, Hochschulen und Förderinstitutionen
-
Fachliche Einschätzung deines Gründungsvorhabens als Grundlage für das Gründerstipendium
Dein Weg zum Stipendium
-
Kontakt aufnehmen: Melde dich bei der Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel für ein erstes Gespräch.
-
Gründungsidee entwickeln: Gemeinsam prüfen wir die Förderfähigkeit deines Vorhabens.
-
Businessplan erarbeiten: Wir helfen dir, dein Konzept professionell aufzubereiten.
-
Antrag stellen: Mit unserer Unterstützung reichst du den Antrag bei der NBank ein.
-
Durchstarten: Bei Bewilligung erhältst du finanzielle Förderung und kannst dich voll auf deine Gründung konzentrieren.
Starte deine Zukunft im Landkreis Wolfenbüttel
Der Landkreis Wolfenbüttel bietet optimale Bedingungen für Start-ups: kurze Wege, gute Vernetzung, bezahlbare Infrastruktur und eine unterstützende Gründungslandschaft. Mit dem Gründerstipendium der NBank und der Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel an deiner Seite gelingt dir der Sprung in die Selbstständigkeit!
Kontakt
Sie haben Fragen – wir haben Antworten
Als Wirtschaftsförderung ist es unser Ziel, Unternehmer*innen und im Bereich der Gründung zu unterstützen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Dennis Budin
Projektleiter
Hat während seines Medien-Studiums Start-Up Projekte initiiert und kennt deshalb das Ökosystem bestens. Ist bereits im Landkreis den Braunschweiger Jakobsweg gewandert.
MOBIL 0173 5285426
MAIL budin@wirtschaftsfoerderung-lkwf.de