Energiewende
Wir finden mit Ihnen und unseren Fachberatern Ihre Einsparpotenziale, unterstützen bei der Erstellung ihrer Klima-Bilanz und vieles mehr.
Weniger Verbrauch, mehr Erfolg –
jetzt aktiv werden!
Kosten senken.
Energieeffizienz steigern.
Nachhaltig wirtschaften.
Die Energiewende stellt Ihr Unternehmen vor viele Herausforderungen wie hohe Kosten, Co2-Bilanzierungen, komplexe Fördermittelprogramme und fehlendes Fachwissen?
Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Energiekosten deutlich zu senken und IhreLeistungsfähigkeit, Lieferfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken!
Warum sich das für Sie lohnt
- Sparen Sie Zeit. Wir kommen zu Ihnen!
- Sparen Sie Geld durch die Einbindung von Fördermöglichkeiten.
- Profitieren Sie von unserem Netzwerk geprüfter Partner.
- Erstellen Sie eine Klima-Bilanz.
- Erhöhen Sie die Mitarbeiterattraktivität.
- Erhöhen Sie Ihre Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
So einfach geht´s
- Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit uns.
- Identifizieren Sie mit uns Ihre Einsparpotentiale.
- Erhalten Sie individuelle Handlungsempfehlungen durch Fachberater.
- Senken Sie Ihre Kosten!
Gefördert mit Mitteln der
Kontakt
Sie haben Fragen – wir haben Antworten
Als Wirtschaftsförderung ist es unser Ziel, Unternehmer*innen und im Bereich der Gründung zu unterstützen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Thomas Löhr
Unternehmensnachfolge
Thomas Löhr ist in der Region Braunschweig-Wolfenbüttel geboren und aufgewachsen.
Seit mehr als 15 Jahren berät er Unternehmen zu Themen wie Unternehmensnachfolge, Fördermittel, Digitalisierung und Investition. Hierdurch hat er wertvolle Einblicke und Strategien entwickeln können, um Unternehmen bei der Lösung ihrer besonderen Herausforderung zu unterstützen.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Volleyball eine seiner großen Leidenschaften, die ihm Teamgeist und Durchhaltevermögen vermittelt.
MOBIL 0152 56957348
MAIL loehr@wirtschaftsfoerderung-lkwf.de
Theresa Scholz
Veranstaltungsmanagerin
Theresa Scholz hat Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie Organisation in Braunschweig studiert. Durch ihr ehrenamtliches Engagement u. a. als Vorsitzende eines Jugendverbandes bringt sie wertvolle Erfahrungen in der generationenübergreifenden Zusammenarbeit und der Verbandsarbeit mit. Ihr Antrieb ist die kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Dabei verfolgt sie stets einen ganzheitlichen Blick auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge – mit dem Ziel, nachhaltige Impulse für die Region zu setzen.
MOBIL 0174 2149296
MAIL scholz@wirtschaftsfoerderung-lkwf.de